Jedes Kind ist einzigartig in seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten!
Kinder- und Jugendcoaching bedeutet in erster Linie, Blockaden zu lösen, Potenziale zu finden und zu fördern, Motivation und Ressourcen zu aktivieren. Wichtig ist dabei, dass wir Kinder und Jugendliche so annehmen, wie sie tatsächlich sind – ohne Wenn und Aber. Ein Kinder- und Jugendcoaching ist immer eine Begleitung im Sinne des Kindes oder des Jugendlichen. Es ist definitiv kein „Auspressen einer Zitrone“, um den letzten Tropfen an geistiger oder körperlicher Leistung herauszuquetschen. Es ist definitiv kein Optimierungstool oder das Trimmen junger Menschen, damit sie pauschal Ansprüchen gerecht werden können, die von außen an sie herangetragen werden.
Dieses Einzelcoaching ist wesentlich mehr als das Reden über Lösungen oder ein Entspannungstraining. Es arbeitet durch Verzahnung erprobter Techniken in der Tiefenstruktur des Gehirns und erwirkt somit hochwirksame, schnelle und dauerhafte Lösungen. Das bedeutet, dass die Kinder und Jugendlichen aus sich selbst heraus den für sie besten Weg beschreiten können. Das Coaching hilft beim Lösen von Lernblockaden und Schulängsten. Zusätzlich unterstützt es beim Finden von echter Motivation und eigenem Antrieb. Die Kinder und Jugendlichen lernen, wie sie ihre Probleme konstruktiv lösen können.
Weit mehr als nur Nachhilfeunterricht
Ihr Kind lernt, was es tun kann, um den Lernstoff leichter und mit mehr Spaß zu lernen und sich an Gelerntes besser zu erinnern – ganz gleich für welches Fach.
Mehr Selbstbewusstsein für Ihr Kind
Darüber hinaus vermitteln wir effektive Methoden, damit Ihr Kind Stress und Blockaden selbst lösen kann. Das stärkt das Selbstbewusstsein und Ihr Kind kann mit mehr Selbstvertrauen in seine Zukunft blicken.
Ihr Kind profitiert von ausgewählten, erprobten Methoden gemäß dem aktuellen wissenschaftlichen Standard aus den Bereichen Konzentration- und Lerntraining, Mentaltraining, bilaterale Hemisphärenstimulation und Kurzzeit-Coaching.
Das Einzelcoaching umfasst in der Regel zwischen 4 und 6 Stunden.
(IPE-zertifiziert)
Methoden – Portfolio
EMDR
Schluss mit negativen hinderlichen Emotionen. Blockaden und Hemmungen einfach lösen. Mehr Informationen Durch diese Methode werden Blockaden direkt gelöst, wo sie entstehen – im limbischen System des Gehirns. Wenn z.B. ein Schulfach mit einer negativen Emotion besetzt ist, hat das weitreichende Folgen. „Gut zureden“ genügt hier nicht, da Sie mit rationellen Worten keine negativen Emotionen ändern.
Systemische Aufstellung mit Playmobilfiguren
Klarheit und Lösungsorientierung durch Metaebenen und systemische Betrachtung. Mehr InformationenDurch die spielerischen Aufstellungen von Systemen wie Sportverein, Schulklasse oder Familie können die Kinder und Jugendlichen Situationen aus ganz neuen Perspektiven betrachten. Durch die Aufstellung eines internen Systemdialoges kommen die Kinder besonders schnell und einfach in ihre Ressourcen.
Glaubenssatzarbeit
Durch Glaubenssatzarbeit einschränkende Gedanken „überdenken“. Mehr InformationenOft sind es die schnellen, nicht erst groß durchdachten, automatisch in den Kopf kommenden Gedanken, die die Weichen stellen. Wenn ein Kind überzeugt ist, dass es z.B. einem Schulfach („Mathe konnte ich noch nie“) oder einer Herausforderung nicht gewachsen ist, dann ist diese automatische Vorannahme nicht förderlich und oft ein Mitauslöser für fehlendes Selbstbewusstsein.
Akupressur / Klopfpunkte
Durch Klopfen bestimmter Akupunkturpunkte in die eigene Motivation und Energie kommen. Mehr InformationenDie wissenschaftlich sehr gut belegte Wirkungsweise gibt den Kindern die Möglichkeit, bei negativen, einschränkenden Gefühlen oder Gedanken dennoch durch leichtes Klopfen bestimmter Akupunkturpunkte ganz einfach in eine intrinsische Motivation (aus sich selbst heraus) und einen ruhenden, energievollen Zustand zu kommen. Und die Kinder können es jederzeit auch allein anwenden!
Verankertes Alphalearning
Automatisch leichter lernen. Mehr InformationenDurch die Integration eines haptischen einfachen Ankers können die Kinder in kürzester Zeit in den idealen Lernzustand (Alphazustand) kommen. Diese Methode befähigt zum schnelleren Lernen, dauerhaften Behalten der Lerninhalte und zur einfacheren Wiedergabe und leichterem Erinnern.
Handflächendruckpunkte
Negative Emotionen wie bei einem Ventil einfach ablassen – das Blockadenventil. Mehr InformationenDurch gezielte einfache Druckpunkte und einem entsprechenden kurzen, einfachen und wirkungsvollen Ablauf erlernen die Kinder eine Technik, die es ihnen ermöglicht wie auf Knopfdruck aus einer Blockade herauszukommen. Sei es das negative Gefühl vor einer Klassenarbeit, die Nervosität vor einem Auftritt oder einfach ein belastendes Gefühl vor Herausforderungen. Innerhalb von nur zwei Minuten in einen neutralen emotionalen, stabilen und kraftvollen Zustand kommen.
Fantasiereisen und Metaphernarbeit
Gelooptes assoziiertes Erleben und verzahnte Geschichten mit Wirkung. Mehr InformationenDurch die Fantasiereisen zeigen wir den Kindern einen Weg zur inneren Ruhe. Sie ruhen in sich selbst. Durch assoziierte Fantasiewelten schaffen wir Zugänge zu positiven Emotionen und ressourcenvollen Zuständen, die dann im Alltag unbewusst hinterlegt und abrufbar sind. Durch das Loopen der Geschichte und die Integration von assoziierten, motivierenden Glaubenssätzen schaffen wir eine gesunde Basis für emotionale Stabilität. Durch Metaphernarbeit und strukturelle Abläufe können individuelle Bedürfnisse punktgenau getroffen und die Wahrnehmungsfilter umgangen werden. Und durch eigene Repräsentation und Bilder kommen die Informationen individuell und direkt an. Dadurch wirken sie besonders wertvoll und nachhaltig.
Doppelter Future Back Check
Vorstellung aktivieren, Rollenspiel genießen und intrinsische Motivation erreichen. Mehr InformationenDurch unterschiedliche Rollenspiele gehen wir in verschiedene Vorstellungen von Zukunftssituationen, die parallel eine emotionale Referenz hinterlassen, um dann von innen heraus motiviert in die Zukunft zu gehen. Das macht Spaß, ist leicht und sehr wirkungsvoll!
Mentaltraining
Kraftvolle Gedanken, die guttun! Mehr InformationenDie Kinder lernen einfache und wirkungsvolle Techniken, um ruhiger und mental konzentrierter sein zu können. Über stärkende innere Bilder kommen sie in eine positive Motivation, so dass sie in Schule, Sport und Alltag ausgeglichener sein können.